Versicherung Dessau-Roßlau - Versicherungsmakler
Wolfgang Troitzsch

Ihr unabhängiger Ver­sicherungs­makler in Dessau-Roßlau

Wolfgang Troitzsch - Ihr Partner für Versicherungen

Herzlich willkommen in meinem Maklerbüro. Seit 1990 bin ich in der Versicherungsbranche für die Menschen und Unternehmen in und um Dessau-Roßlau aktiv. Zunehmend betreue ich entferntere Mandanten online. Meinungen und Feedback von Mandanten betreffs meiner Arbeitsweise finden Sie unter Referenzen oder rechts unter Kundenbewertung.

Mit Herz und Verstand berate ich Mandanten zu den Themen Versicherungen. Dabei bin ich bemüht, eine dauerhafte Geschäftsbindung aufzubauen. Ihr Vorteil & mein Motto: Ein Ansprechpartner für Alles!

Garantierte Unabhängigkeit ist die Basis meiner Beratungsqualität als zugelassener Ver­sicherungs­makler, denn ich bin an keine bestimmte Versicherung oder Bank und deren Produkte gebunden. Das ist der feine Unterschied: Vertreter oder Makler

Meine Arbeit besteht darin, Ihre bereits bestehenden Versicherungsverträge zu prüfen und eventuelle Bedarfslücken zu schließen. Dabei erarbeiten wir zusammen, welche Verträge gut sind und welche weniger.

Der Vorteil meiner Unabhängigkeit: Wenn Sie es wün­schen, kann ich Ihre Betreuung der guten Verträge bei den bestehenden Versicherungen übernehmen und die weniger guten gegen besseren Versicherungsschutz bei anderen Versicherern austauschen. Ihre Vorteile werden einfach und verständlich erklärt.

Wie umfangreich ich mich um Ihre Belange kümmere und was Sie insgesamt von mir erwarten dürfen, finden Sie auf den Seiten  So geht's  und  ?

Gerne möchte ich mir ausreichend Zeit für Sie nehmen, um die Dinge, welche Ihnen am Herzen liegen, bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee zu besprechen. Vereinbaren Sie einen Termin – ich freue mich auf Sie!

Ihr Wolfgang Troitzsch

 


Rechtliche Vorsorge mit Vorsorgevollmachten, Patientenverfügung und Testament

Verhindern Sie die gesetzliche Vormundschaft!

Sie wissen es aus Pressemitteilungen! Aber haben Sie die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament wirklich rechtssicher für sich und Ihre Angehörigen geregelt? Unter der Rubrik Notfallplan finden Sie die rechtssichere Anleitung.


Finanz- und Versicherungs-News

Bestattungskosten finanzieren

Bestattungskosten finanzierenWenn ein Angehöriger stirbt, wünschen sich die Hinterbliebenen vor allem Zeit, um ihre Trauer bewältigen zu können. Doch oftmals stehen für sie erstmal formelle und finanzielle Entscheidungen an, die der emotionalen Trauer die Zeit rauben. Wie und wo soll Der- oder Diejenige bestattet werden? Wo und in welchem Rahmen soll die Trauerfeier stattfinden? Fragen, die die Familie auch unter finanziellen Aspekten beantworten muss. Diese Last und Verant...mehr ]

Ob nah, ob fern – Reiseschutz hat man gern

Ob nah, ob fern – Reiseschutz hat man gernDie Weihnachtsfeiertage, Silvester oder die anschließenden Wintermonate zählen zu den beliebtesten Zeiträumen für Urlaube in der Ferne. Ob die Wärme unter Palmen oder der Schnee auf der Piste – jedem Urlaub fiebert man lange entgegen und füllt dafür die Haushaltskasse. Umso ärgerlicher, wenn etwas Unvorhersehbares die Urlaubspläne doch noch durchkreuzt. Krankheit, ein Schicksalsschlag in der Familie oder berufliche Veränderungen können zur ...mehr ]

Wenn die Leitung leckt

Wenn die Leitung lecktSo wertvoll die Ressource Wasser auch ist – unkontrolliert in Wohnung oder Haus will man sie niemals haben. Doch durch ein Leck in der Leitung, poröse Dichtungen oder ein Defekt im Geschirrspüler, der Waschmaschine oder im Kühlschrank, können schnell große Mengen austreten und das gemütliche Heim ins nasse Chaos stürzen. Wasserschäden zählen laut Statistik zu den häufigsten Schadenfällen in Deutschland. Jeden Tag werden rund 3.000 Wassersch...mehr ]

Wenn die Psyche alles lahmlegt

Wenn die Psyche alles lahmlegtSarah ist eine erfolgreiche Marketing-Managerin. In vielen Meetings leitet sie souverän ihr Team, begeistert die Kunden und ist ein wichtiger Bestandteil für den Unternehmenserfolg. Alles läuft perfekt – wäre da nicht der stetig wachsende Arbeitsdruck, der sie immer häufiger zwingt, kürzer zu treten. Anfangs reichte noch ein Tag zur Erholung, mittlerweile ist sie immer länger krank. Zu Beginn ihrer Ausbildung hielt sie es für nahezu unmögli...mehr ]